Das erstes Barcamp Hamburg hat mich vollends überzeugt. Ein Veranstaltung, die sich nicht zum größten Teil durch ihr „Powerpoint-Karaoke“ auszeichnete, sondern vor allem durch die aktive Beteiligung aller Teilnehmer , Organisatoren und Sponsoren .
Heute liest man in der deutschen Blogosphäre viel über das Barcamp. Viele Fotos , noch mehr Fotos , als auch Videos gibt es bereits; hinzu kommen viele positive Stimmen und die ein oder andere negative von den Avantgardisten 😉
Was für Sessions angeboten wurden und wie die Orga funktionierte, lest ihr übrigens überaus gut dokumentiert beim Oliver .
Am 11. Juni 2007 um 22:36 Uhr
*hüstel*
Wenn du schon die Sponsoren da oben so lobst, solltest du vielleicht auch mit erwähnen, dass du eben auch einer davon warst/bist. Das wäre dem ganzen sicherlich dienlich.
Am 11. Juni 2007 um 22:57 Uhr
*Hüstel* ? Weshalb? Kann gerade nicht ganz folgen…
Am 12. Juni 2007 um 09:36 Uhr
Genau das wollte ich nicht in den Vordergrund schieben, dass auch die dsg Sponsor war, wir haben nur einen Teil mitgetragen – aber nun deswegen beim positiven Erwähnen aller Beteiligten wie Teilnehmern und Organisatoren die Sponsoren nicht zu nennen, leuchtet mir nicht ganz ein. Ich kann Deine Bedenken was das Moneytizing-Thema angeht bis zu einem gewissen Grad sogar nachvollziehen. Aber finde ich es völlig normal, wenn sich junge Start-Ups zu Fragen und Sorgen mit VCs und Konsorten austauschen oder ne Beta Promo machen. Das sind eben die Themen, die Sie momentan leben.
Am 12. Juni 2007 um 13:12 Uhr
@Christian: Es geht nicht darum das in den Vordergrund zu spielen, sondern es transparent zu machen. Es ist mir auch egal ob die Veranstaltung von euch gelobt oder kritisiert wird. Denn im Endeffekt dürft ihr hier machen was ihr wollt, nur wundert euch dann nicht wenn mal jemand nachhakt…