„Die meisten Firmen scheitern dabei, das Web bestmöglich zu nutzen“, das sagt Mark Howe (Managing Director von Google UK).
Eines seiner Beispiele: Coca-Cola. Als die ersten Videos von Coke-Mentos Experimenten auf YouTube auftauchten, distanzierte sich Coca-Cola klar davon. Mentos hingegen erkannte das kommunikative Potential und veröffentlichte die besten Videos auf ihrer Website. Erst als Mentos dem Wall Street Journal erzählte, dass die YouTube Videos ein Umsatz Plus von 10 Mio $ zur Folge hatten, erfuhr auch Coca-Cola eine Sinneswandlung und sponserte ein ähnliches Projekt namens Experiment 214. Auf diese Weise pushten beide Unternehmen ihre Produkte mit Hilfe von Online Viral Marketing.
Howe ist der Meinung, dass Viral Marketing eine interessante Möglichkeit ist seine Marke zu stärken. Find ich auch 😉
Noch mehr gute Beispiele und den vollständigen Artikel findet ihr auf itweek.